Skip to main content

Grundsicherung- Legal vor der Arbeit drücken.

Jobcenter Einschränkung der Erwerbstätigkeit

Wie sich Empfänger der neuen Grundsicherung ganz legal vor der Arbeit drücken können – Jobcenter Einschränkung der Erwerbstätigkeit. Empfänger von Bürgergeld (vormals Hartz IV) dürfen sich nicht einfach „vor der Arbeit drücken“, da sie grundsätzlich zur Mitwirkung und Arbeitsaufnahme verpflichtet sind, wenn sie erwerbsfähig sind. Aber: Es gibt rechtlich zulässige und in der Praxis erfolgreiche… weiterlesen

Aus Bürgergeld wird Neue Grundsicherung.

Bürgergeld vs. Neue Grundsicherung

Am 9. April 2025 haben CDU, CSU und SPD in ihrem neuen Koalitionsvertrag beschlossen, das Bürgergeld in „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ umzubenennen. Neben der Namensänderung werden auch die Mitwirkungspflichten für Leistungsbezieher verschärft und die Sanktionsmöglichkeiten erweitert. Ziel dieser Reform ist es, die Integration in den Arbeitsmarkt weiter zu fördern und sicherzustellen, dass die Unterstützung zielgerichteter eingesetzt… weiterlesen

Barrierefrei – Bedeutung und Ambiguität.

Barrierefrei Bedeutung

Barrierefrei – Bedeutung und Ambiguität eines vielfach verwendeten Begriffs. Der Begriff „barrierefrei“ ist in den letzten Jahrzehnten zu einem zentralen Schlagwort geworden, wenn es um Inklusion, Gleichstellung und Zugänglichkeit in unserer Gesellschaft geht. Besonders im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderung, seniorengerechtem Wohnen oder digitalen Angeboten taucht das Wort häufig auf. Doch was genau bedeutet barrierefrei… weiterlesen